Anliegen
Oft gewählte Themen
Aktuelles
Sperrung Karl-Liebknecht-Straße in Höhe der Kreuzung Paulistraße Ende März
Grund hierfür ist die Erneuerung einer Trinkwasser- sowie Gasleitung.
Einladung Sitzung sorbischer Beitrat, 14.5.2025
Eine Sitzung des Beirates für sorbische Angelegenheiten findet am Mittwoch, den 14. Mai 2025, 17.00 Uhr, im Ratssaal des Rathauses, Fleischmarkt 1, 02625 Bautzen, statt.
Verkaufsoffene Sonntage künftig am 1. und 3. Advent
Um den Bedarf und die Nachfrage an Einkaufsmöglichkeiten zu bedienen, ist nun eine Änderung der Ladenöffnungszeiten durch den Bautzener Stadtrat beschlossen worden. Auf Grundlage von Erfahrungswerten wurde dem Gremium am 30. April die Änderung vorgeschlagen, dass künftig nur am 1. und 3. Advent Geschäfte der Innenstadt am Sonntag in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr öffnen dürfen.
Allez Budyšin – Bautzen mit Sachsen in Paris
Was der Eiffelturm in Paris ist, stellt wohl die Wasserkunst zweifelsfrei das Symbol für Bautzen dar. Vom 14. Mai bis zum 10. Juni wird die bekannte historische Stadtansicht im Rahmen der Ausstellung „Sachsen in Paris“ auf einem 3 x 2 Meter großen Druck gezeigt. Ausstellungsort ist der Pariser Louvre.
Grundschulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027 in der Stadt Bautzen
Der Start in einen neuen Lebensabschnitt rückt näher: Für viele Kinder beginnt bald der spannende Weg in die Schulzeit. Die Stadt Bautzen informiert über die bevorstehenden Anmeldetermine für das Schuljahr 2026/2027 an den städtischen Grundschulen.
Ei(n) voller Erfolg: Spreewichtel-Kinder begeistern mit kreativem Osterei bei der Osteraktion im Kornmarkt-Center
Die Kinder der Hasengruppe der städtischen Kindertagesstätte Spreewichtel haben mit ihrem farbenfrohen Beitrag zur diesjährigen Osteraktion im Kornmarkt-Center Bautzen zahlreiche Herzen erobert.
500 Jahre gymnasiale Bildung – Bautzen sucht Bürgerwissenschaftler
Für das Jubiläumsprojekts „Citizen Science“, welches die Erfassung der Schüler, die das Bautzener Gymnasium zwischen 1642 bis 1937 besuchten, beinhaltet, sucht der Archivverbund Bautzen Interessenten zur Mitarbeit.
Erneuerung des Rad- und Gehweges einschließlich Ufermauer auf der Neuschen Promenade
Ab 19. Mai 2025 beginnen die Bauarbeiten zur Erneuerung eines Teilstückes des Rad- und Gehweges an der Neuschen Promenade einschließlich Ufermauer zur Spree.
Sperrung der Nebenflächen des Schützenplatzes
Die Nebenfläche des Veranstaltungs- und Parkplatzes Schützenplatz werden, vom 5. Mai bis einschließlich 18. Mai 2025, im Zuge des Gastspieles „Das Kinderbuch-Theater“ gesperrt.
Digitale Lichtbildaufnahmen in der Stadtverwaltung zur Zeit noch nicht möglich
Im Einwohnermeldeamt können derzeit NOCH keine digitalen Lichtbilder angefertigt werden, deshalb werden bis auf weiteres noch aktuelle Papier-Lichtbilder akzeptiert.
Änderungen der Marktzeiten
Im Zeitraum der Vorbereitungen und Durchführung des „1023. Bautzener Frühlings“ ergeben sich folgende Marktänderungen.
Einladung zur Sitzung der Arbeitsgruppe Sport
Eine Sitzung der Arbeitsgruppe Sport findet am 15. Mai 2025, um 16.00 Uhr im Stadtratssaal, Innere Lauenstraße 1, 02625 Bautzen, statt.
Vollsperrung Röhrscheidtstraße und Wetzelstraße
Die Röhrscheidtstraße sowie die Wetzelstraße werden im Zeitraum vom 5. Mai 2025 bis voraussichtlich 21. Juni 2025 vollgesperrt.
Veranstaltungen des Tages finden Sie im Veranstaltungskalender